
#8 Wie man Patentansprüche schreibt (Fortsetzung)
Da das Thema so viel hergibt, knüpfen wir heute einfach nahtlos an die letzte Folge an und behandeln unter anderem diese Themen:
Sollte man beim Schreiben einer Patentanmeldung wirklich immer mit den Ansprüchen anfangen?
Wie sollte ein Anspruch aufgebaut sein?
Wie wählt man die richtige Anspruchskategorie?
Live-Event verpasst? Dann einfach später zeitsouverän nachhören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/4bvFGYgkoJQMtqkoqsDjRI
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1611856382
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCqOoVg8UpiN52AGZCeHZgpQ
Podigee: https://dfdm.podigee.io/
DATENFLUSS & DREHMOMENT ist der Podcast für Digitalpatente in der Industrie. Eine Dipl-Ing.-Patentanwältin und ein Dipl.-Inf.-Patentanwalt sprechen darüber, wie gute Digitalpatente entstehen. Denn dafür braucht es beides: Die strukturell-griffige Betrachtungsweise der Ingenieurin und das funktional-dynamische Mindset des ITlers....